1806 – 1814 unter französischer Zwangsherrschaft

Hamburger kennen es und lieben es – das Franzbrötchen. Dieses Leckerei gibts es bei jedem Bäcker und word gerne auf die Hand oder zum Kaffee genommen. Die Spekulation zur Herkunft führt uns zu der Zeit, als Hamburg von den Franzosen besetzt gewesen war. Der Name ist möglicherweise eine Reminiszenz an das französische Vorbild, das Croissant, das ebenfalls aus Plunderteig besteht und in Hamburg durch die Truppen Napoléons während der Hamburger Franzosenzeit (1806–1814) bekannt wurde.

Mit der Niederlegung der Kaiserkrone durch Franz II. hatte m 6. August 1806 das Heilige Reich Deutscher Nation, der seit dem Mittelalter existierende Verbund der deutschen Fürstentümer, aufgehört zu existieren. Am Anfang hofften die Hanseaten noch auf Unterstützung von Preußen, die aber am 14. Oktober 1806 die Schlacht bei Jena und Auerstedt verloren. Daraufhin ließ Napoleon unverzüglich Hamburg am 19. November 1806 besetzen. Der Oberbefehlshaber der französischen Nordarmee Marschall Édouard Adolphe Mortier (1768-1835) marschierte mit mehreren tausend Soldaten des 8. Militärkorps in Richtung Hamburg.

Wenn auch mit rücksichtsloser Härte, führten die Franzosen in Hamburg neuzeitliche Verwaltungsgrundsätze, eine moderne Finanzwirtschaft und die Trennung von Verwaltung und Justiz und von Staat und Kirche ein.  Hamburg unterstand nach dem Einmarsch der französischen Truppen unter Louis Nicolas Davout (1770-1823) faktisch der direkten napoleonischen Befehlsgewalt.

Am 20. August 1811 trat die französische Gesetzgebung offiziell mit der feierlichen Eröffnung des kaiserlichen Gerichtshofs nach einer mehrmonatigen Übergangsperiode, in der die alten hamburgischen und die neuen französischen Behörden teilweise koexistierten, in Kraft. 1 1/2 Jahre lang, bis März 1813 wurde Hamburg wie eine Départémenthauptstadt verwaltet. Die französische Gesetzgebung umfasste die Gleichstellung aller Bewohner, unabhängig von ihrem Glauben, sowie auch die Umgestaltung der traditionellen Gerichtsverfassung.

Als die Nachrichten aus Russland über den Zusammenbruch der großen Armee eintrafen, regte sich in Hamburg in der Bevölkerung große Aufregung gegen die Unterdrückungen der französischen Gewalthaber. Aber die Aufständischen wurden nicht durch die wohlhabenderen Bürger unterstützt, weil  jenem Februar 1813  die Verbindung von Besitz und Machtanspruch in Hamburg noch stärker war als alle antifranzösischen Ressentiments.

Die Franzosen mussten im März 1813 nach Napoleons verlorenem Russlandfeldzug die Stadt verlassen.

Am 18. März 1813 marschierte der in russischen Diensten stehende General Friedrich Karl von Tettenborn (1778-1845) an der Spitze von 1.500 Kosaken in Hamburg ein. Nachdem von  Tettenborn mit der Hanseatischen Legion und Teilen der Hamburger Bürgergarde am 29. Mai 1813 vor den auf dem Rückzug aus Russland herannahenden Franzosen Hamburg verlassen hatte, nahm Davout am 30. Mai 1813 die Stadt erneut in Besitz.

Hamburg wurde von den Franzosen mit einer Zwangskontribution über 48 Millionen Françs (=25 Millionen Bancomark) bestraft. Nachdem die erste Rate noch mittels der Geiselnahme von 30 wohlhabenden Kaufleuten erpresst werden konnte, wurde schnell deutlich, dass das Geld von den Kaufleuten nicht aufgebracht werden konnte.

Nachdem Anfang Dezember Davout sein Hauptquartier in der Festung Hamburg-Harburg aufschlug, wurden öffentliche Gebäude als Truppenunterkünfte eingerichtet. Alle Hauptkirchen mit Ausnahme St. Michaelis wurden zu Pferdeställe und Heumagazinen umfunktioniert. Es befanden sich 4000 Soldaten in der Stadt. Als die Commerzdeputation = Chambre de Commerce die Kosten für den Sold der Truppen und die Gehälter der Verwaltung nicht aufbringen konnte, wurde das Silberdepot der Hamburger Bank im Wert von 7 1/2 Millionen Bancomark durch die Franzosen beschlagnahmt. Alle Einwohner, die sich nicht mit Lebensmitteln für sechs Monate bevorraten konnten, wurden aus der Stadt  verbannt und vertrieben.

Anfang Januar 1814 schlossen unter General Levin August von Bennigsen (1745-1826) 30.000 Mann einen engen Belagerungsring um die Stadt. Nachdem am 31. März 1814 die verbündeten Alliierten in Paris einzogen, legte Davout sein Kommando nieder und reiste nach Paris. Am 5. Mai wurden der Handel und Verkehr freigegeben, am 16. Mai eröffnete die Börse. Der Hamburger Correspondent erschien am 18. Mai wieder ausschließlich in deutscher Sprache. Am 30. Mai 1814 wurde auf Befehl von Ludwig XVIII. Hamburg durch die Franzosen wieder übergeben und sie zogen ab.

Zeittafel

1789: Französische Revolution
1804: Krönung Napoleons zum Kaiser Frankreichs
19. November 1806: Französische Truppen besetzen die Hansestädte Hamburg, Bremen und Lübeck; Beginn der Franzosenzeit in Hamburg
21. November 1806: Napoleon verhängt die Kontinentalsperre gegen englische Waren
1. Januar 1811: Hamburg wird als Teil des Departements der Elbmündungen in das französische Kaiserreich eingegliedert
Februar 1813: Aufstand der Hamburger Bevölkerung gegen die Franzosen
18. März 1813: Ein russisches Korps unter Friedrich Karl von Tettenborn besetzt Hamburg
29. Mai 1813: Tettenborn muss die Stadt wieder verlassen, die Franzosen kehren zurück
16. – 19. Oktober 1813: Völkerschlacht bei Leipzig, Niederlage Napoleons
6. April 1814: Napoleon tritt zurück, König Ludwig XVIII. wieder inthronisiert
31. Mai 1814: Napoleons Truppen verlassen Hamburg, Ende der Franzosenzeit

Die Kosaken in Hamburg, 18. März 1813
Christoph und Cornelius Suhr
Hamburg um 1814
By Robert Bowyer (1758-1834)

Der große Brand

Das große Feuer von Hamburg begann am 5. Mai 1842 in der Deichstraße und brannte bis zum Morgen des 8. Mai und zerstörte etwa ein Drittel der Gebäude in der Altstadt. Es tötete 51 Menschen, zerstörte 1.700 Wohnhäuser und mehrere wichtige öffentliche Gebäude und erforderte einen umfassenden Umbau der Stadt und eine Verbesserung der Infrastruktur.

Foto vom Dach der Börsenruine nach dem Brand von Hermann Biow, eines der frühesten Nachrichtenfotos
By Hermann Biow (1804-1850)

Das Feuer begann in Eduard Cohens Zigarrenfabrik in der Deichstraße 42 oder 44 am frühen Morgen des 5. Mai 1842; Ein Nachbar alarmierte die Nachtwache gegen 1 Uhr morgens. Es breitete sich schnell auf der anderen Straßenseite auf Nummer 25 aus. Das Wetter war ungewöhnlich trocken gewesen, und der Wind war stark und wechselhaft. In Hamburg gab es neben Türmer-Türmen auch Nachtwächter, die Hörner hatten, um einen Brand zu melden, und einen Code, anhand dessen Kirchenglocken den Ort und die Schwere der Brände meldeten. Freiwillige Teams von Feuerwehrleuten bewarben sich um eine Prämie, indem sie als Erste ein Feuer erreichten. Die Stadt war dicht mit Holz- und Fachwerkhäusern, die in der Regel hoch und schmal waren und die Form der Baugrundstücke widerspiegelten. Kaufleute betrieben ihre Geschäfte außerhalb ihrer Häuser, so dass in vielen Lagerhäuser brennbaren Stoffen wie zum Beispiel Gummi und Schellack lagerten . Die Bereitstellung von Löschwasser aus der Elbe und den Kanälen war ineffizient: Niedriges Wasser erschwerte das Pumpen, und die Lederschläuche rutschten nicht auf Leitern, sodass kein Wasser über den Boden gepumpt werden konnte. Bei Tagesanbruch brannte ein Großteil der Altstadt.

Als das Feuer weiter brannte, verhinderten eingestürzte Gebäude, dass Feuerlöschboote die Kanäle benutzten, und es gab kein System, um die Feuerwehrleute aus verschiedenen Gemeinden zu koordinieren. Feuerwehrleute von außerhalb der Stadt, bis hin zu Lübeck und Kiel, beteiligten sich an den Bemühungen. Einige Gebäude wurden gesprengt, um Brandherde zu verursachen, darunter das alte Rathaus, das ursprünglich 1290 erbaut wurde; 18 Wagenladungen von Aufzeichnungen wurden zuerst davon geborgen. Der 5. Mai war der Himmelfahrtstag; wenige Stunden nach dem Mittagsgottesdienst brach der Kirchturm der Nikolaikirche zusammen und die Kirche brannte nieder. Es gab Panik und ausgedehnte Plünderungen. Die Miliz half bei der Brandbekämpfung, bis sie stattdessen Plünderungen bekämpfen musste. Etwa die Hälfte der Bevölkerung, etwa 70.000 Menschen, flohen.

Nach drei Tagen und Nächten wurde das Feuer dank einer weiteren Windbewegung und der Überreste der ehemaligen Stadtmauern am 8. Mai um 7 Uhr morgens gelöscht. Der Standort ist durch den Straßennamen Brandsende in der Nähe des Hauptbahnhofs gekennzeichnet. 51 Menschen starben, darunter 22 der Feuerwehrleute, und etwa ein Drittel der Stadt wurde zerstört, darunter 1.700 Wohngebäude mit mehr als 4.000 Häusern, mehr als 100 Lagerhäusern, sieben Kirchen, zwei Synagogen, sechzig Schulen und öffentlichen Gebäuden einschließlich der Bank von Hamburg zusätzlich zum Rathaus. Ungefähr 20.000 Menschen wurden obdachlos, darunter vier Senatoren.

Mr. Lindley

Der Ingenieur aus London entwickelte ein Kanalisationskonzept, das Regen- und Abwasser in die Elbe leiten sollte. Am 29. November 1842 – nur wenige Monate nach dem Großen Brand – begannen die Bauarbeiten für das erste Siel an den Großen Bleichen. Die Sielausmündungen in die Elbe wurden mit selbstschließenden Fluttoren ausgestattet: Sie schlossen sich wenn die Elbe anstieg durch den Wasserdruck automatisch und verhinderten, dass die Stadt bei Hochwasser überschwemmt wurde. Bei sinkenden Pegeln öffneten sie sich durch den Druck des inzwischen in den Sielen aufgestauten Abwassers. Innerhalb weniger Jahre entstand ein weit verzweigtes, kilometerlanges Kanalnetz im Untergrund.

Zum Bau des Abwassersystems kam eine zentrale Wasserversorgung. Die Stadtwasserkunst in Rothenburgsort ging 1848 in Betrieb. Nach Lindleys Plänen wurden vier große Becken gebaut, in denen sich der Schlamm absetzen konnte bevor das Wasser über gusseiserne Leitungen weitertransportiert wurde. Lindley hatte schon früh eine Reinigung des Elbwassers empfohlen, die Sandfilter wurden jedoch unter anderem aus Kostengründen nicht gebaut. Erst nach Hamburgs letzter großer Cholera-Epidemie 1892, bei der 17.000 Menschen erkrankten, wurden die Pläne für eine Langsamsandfiltrationsanlage auf der Elbinsel Kaltehofe umgesetzt. So wurde das Elbwasser von mineralischen und organischen Rückständen gereinigt.

Der Wasserturm, der bis heute zu den Wahrzeichen von Rothenburgsort zählt, beherbergte übrigens die Technik für den Druckausgleich. 1850 hatten bereits ein Drittel der Haushalte einen eigenen Wasseranschluss.

Hamburg, die neue Lombardsbrücke ca. 1867
Wilhelm Heuer und H. Wernicke